Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren bezüglich der Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Informationen, wenn Sie unseren Service nutzen, sowie Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Services erklären Sie sich mit der Erhebung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde mit Hilfe des Datenschutzrichtlinien-Generators von TermsFeed erstellt.
Begriffe, deren erster Buchstabe großgeschrieben ist, haben die in den folgenden Bedingungen definierten Bedeutungen. Diese Definitionen gelten unabhängig davon, ob die Begriffe im Singular oder Plural verwendet werden.
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:
Konto: Ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wird, um auf unseren Service oder Teile davon zuzugreifen.
Partner: Jede Einheit, die eine Partei kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50 % oder mehr der Anteile, Beteiligungen oder anderer stimmberechtigter Wertpapiere bedeutet.
Unternehmen (bezeichnet als „das Unternehmen“, „wir“, „unser“ oder „uns“ in dieser Vereinbarung) bezieht sich auf iptvreceive.de.
Cookies: Kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Gerät (Computer, Handy oder anderem) platziert werden und Details zu Ihrem Browserverlauf enthalten.
Land: Bezieht sich auf Deutschland.
Gerät: Jedes Gerät, das auf den Service zugreifen kann, wie ein Computer, ein Telefon oder ein Tablet.
Persönliche Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
Service: Bezieht sich auf die Website von iptvreceive.de.
Dienstleister: Jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Namen des Unternehmens verarbeitet.
Drittanbieter-Netzwerk: Jede Website oder jedes soziale Netzwerk, das es einem Benutzer ermöglicht, sich anzumelden oder ein Konto zu erstellen, um den Service zu nutzen.
Nutzungsdaten: Daten, die automatisch bei der Nutzung des Service oder der Service-Infrastruktur gesammelt werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
Sie: Die natürliche Person, die auf den Service zugreift oder ihn nutzt, oder die juristische Person, in deren Namen diese Person auf den Service zugreift oder ihn nutzt.
Wir sind bestrebt, Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und gleichzeitig Ihre persönlichen Daten zu schützen.