IPTV Installationshandbuch

Komplette Anleitung zur IPTV-Installation: Schritt-für-Schritt für alle Geräte

Unsere IPTV-Dienste sind auf einer Vielzahl von Geräten verfügbar.
Wenn Sie Ihr Gerät nicht finden, machen Sie sich keine Sorgen. Wir unterstützen alle Geräte und Anwendungen. Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Unterstützung, um Ihnen bei der Einrichtung Ihres IPTV-Dienstes zu helfen. Es ist ganz einfach!

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe oder weitere Informationen benötigen.

IPTV mit Smart IPTV nutzen

Der Vorgang für Smart IPTV ist fast identisch:

  • Installiere Smart IPTV aus dem App-Store deines Smart TVs.
  • Notiere die MAC-Adresse und besuche die offizielle Website von Smart IPTV.
  • Trage deine IPTV-Playlist (M3U-URL) ein und bestätige die Eingabe.
  • Nach dem Neustart der App sollten die Kanäle sichtbar sein.

Möchtest du noch weitere Anpassungen oder Ergänzungen

  • MYIPTV Player herunterladen

    • Lade die App aus dem Windows Store herunter.
  • Playlist hinzufügen

    • Öffne die App und gehe zu Einstellungen.
    • Wähle Neue Playlist hinzufügen.
    • Im Bereich Remote Channel List:
      • Gib einen beliebigen Namen für die Liste ein.
      • Füge die M3U-URL ein, die du per E-Mail erhalten hast.
  • Playlist aktivieren

    • Gehe zurück zu den Einstellungen und wähle die gerade hinzugefügte Playlist aus.
  • Kanäle genießen

    • Wechsle zum Kanäle-Bereich, und dein IPTV sollte jetzt verfügbar sein!

IPTV mit XCIPTV nutzen

  1. XCIPTV aus dem Play Store herunterladen

    • Öffne den Google Play Store und lade XCIPTV herunter.
  2. App öffnen

    • Starte die App nach der Installation.
  3. Xtream Codes API auswählen

    • Wähle die Option Xtream Codes API.
  4. Zugangsdaten eingeben

    • Trage den Benutzernamen, das Passwort und die API-URL ein, die du per E-Mail erhalten hast.
  5. Genießen!

    • Nach erfolgreicher Anmeldung kannst du deine IPTV-Kanäle streamen.

IPTV Smarters Pro auf FireStick installieren

Da der Amazon FireStick keine direkten Browser-Downloads erlaubt, müssen wir zuerst die Downloader-App installieren:

Schritt 1: Downloader-App installieren

  1. Gehe auf dem FireStick-Startbildschirm zu Find > Search.
  2. Suche nach Downloader.
  3. Wähle die Downloader-App aus den Ergebnissen aus und installiere sie.

Schritt 2: FireStick für Drittanbieter-Apps vorbereiten

  1. Kehre zum FireStick-Startbildschirm zurück und gehe zu Einstellungen.
  2. Wähle Mein Fire TV.
  3. Klicke auf Entwickleroptionen.
  4. Wähle Apps aus unbekannten Quellen installieren und setze Downloader auf EIN.

Schritt 3: IPTV Smarters Pro installieren

  1. Öffne die Downloader-App.
  2. Klicke in das URL-Feld und gib folgende 
  3. Klicke auf GO und warte, bis die App heruntergeladen wurde.
  4. Nach dem Download startet automatisch die Installation – klicke auf Installieren.
  5. Nach Abschluss der Installation erscheint die Meldung App installiert.

Schritt 4: IPTV Smarters Pro einrichten

  1. Öffne die App und logge dich mit den Xtream Codes ein, die du per E-Mail erhalten hast.
  2. Jetzt kannst du IPTV auf deinem FireStick genießen!

IPTV mit TiviMate IPTV Player nutzen

  1. TiviMate IPTV Player aus dem Play Store herunterladen

    • Suche im Play Store nach TiviMate IPTV Player und installiere ihn.
  2. App öffnen

    • Starte die App nach der Installation.
  3. Playlist hinzufügen

    • Klicke auf Playlist hinzufügen.
    • Gib die IPTV-Abonnement-URL ein, die du per E-Mail erhalten hast.
  4. Kanäle laden

    • Klicke auf OK und warte, bis die Kanäle geladen werden.
  5. Genießen!

    • Deine IPTV-Sender sollten nun in der App verfügbar sein.

IPTV auf einem MAG-Gerät einrichten

Schritt 1: Verbindung mit dem Internet herstellen

  • Stelle sicher, dass dein MAG-Gerät mit dem Internet verbunden ist (per LAN-Kabel oder WLAN).

Schritt 2: IPTV-Portal einrichten

  1. Navigiere zu Einstellungen.
  2. Gehe zu Systemeinstellungen.
  3. Wähle Server und dann Portale.

Schritt 3: IPTV-Daten eingeben

  1. Portal 1 Name: Setze den Namen auf IPTV Beast (oder den Namen deines IPTV-Anbieters).
  2. Portal 1 URL: Gib die Portal-URL ein, die du per E-Mail erhalten hast.

Schritt 4: Weitere Portale freilassen

  1. Portal 2 Name: Leer lassen.
  2. Portal 2 URL: Leer lassen.

Schritt 5: Einstellungen speichern & Gerät neu starten

  1. Speichere die Einstellungen.
  2. Starte das MAG-Gerät neu.

Schritt 6: IPTV genießen

  • Nach dem Neustart solltest du die Liste der Kanäle sehen und mit dem Streaming beginnen können.

IPTV mit IPTV Smarters Pro nutzen
Diese App ist unsere Top-Empfehlung für IPTV.

IPTV Smarters Pro herunterladen

Suche im App Store oder Play Store nach IPTV Smarters Pro und installiere die App.
Falls du die App nicht im Store findest, kannst du sie von dieser Quelle herunterladen.
Einrichtung der App

Öffne die App und wähle Login via Xtream Codes API (XC API).
Gib den Benutzernamen, das Passwort und die URL ein, die du per E-Mail erhalten hast.
Genießen!

Nach erfolgreichem Login sind die IPTV-Kanäle verfügbar.
IPTV mit Cloud Stream IPTV Player nutzen
Cloud Stream IPTV Player herunterladen

Öffne den App Store und installiere Cloud Stream IPTV Player.
App öffnen & Playlist hinzufügen

Klicke oben links auf das Menü-Icon (drei Striche).
Klicke unten links auf das "+"-Symbol.
Wähle "m3u-Datei laden".
Klicke dann auf "m3u von Web laden".
IPTV-URL eingeben

Füge die IPTV-Abonnement-URL ein, die du per E-Mail erhalten hast.
Kanäle laden & genießen

Die Playlist wird geladen, und du kannst direkt mit dem Streamen beginnen.
IPTV mit iPlay TV nutzen
iPlay TV herunterladen

Suche im App Store nach iPlay TV und installiere die App.
IPTV-URL hinzufügen

Lade die IPTV-Abonnement-URL hoch, die du per E-Mail erhalten hast.
Playlist genießen!

Nach dem Hochladen wird die Kanalliste angezeigt, und du kannst direkt streamen.
IPTV mit GSE Smart IPTV Pro nutzen
GSE Smart IPTV Pro herunterladen

Öffne den App Store und installiere GSE Smart IPTV Pro.
EULA akzeptieren

Beim ersten Start musst du die EULA-Richtlinien akzeptieren.
Playlist hinzufügen

Klicke links auf Einstellungen.
Scrolle nach unten zum Menüpunkt "Remote Playlists".
Klicke auf das "+"-Symbol.
Wähle "m3u-URL hinzufügen" und gib deine IPTV-Abonnement-URL ein.
Kanäle genießen

Die Playlist wird geladen, und du kannst IPTV nutzen.

IPTV mit Kodi Krypton 17 nutzen

  1. Kodi-App starten

    • Öffne die Kodi-App auf deinem Gerät.
  2. TV-Bereich öffnen

    • Klicke im linken Menü auf TV.
  3. Add-on-Browser öffnen

    • Klicke auf Add-on-Browser.
  4. PVR IPTV Simple Client auswählen

    • Wähle PVR IPTV Simple Client aus.
  5. Konfiguration öffnen

    • Klicke auf Konfigurieren.
  6. IPTV-URL eingeben

    • Wähle den Bereich "Allgemein" und gib die IPTV-Abonnement-URL ein, die du per E-Mail erhalten hast.
  7. Warten, bis die Kanäle geladen sind

    • Warte ein paar Minuten, bis du eine Benachrichtigung erhältst, dass die Kanäle geladen wurden.
  8. Genießen!

    • Nach dem Laden kannst du die IPTV-Kanäle in Kodi streamen.
  • IPTV Smarters auf FireStick installieren

    Schritt 1: FireStick für Drittanbieter-Apps vorbereiten

    1. Gehe zum Startbildschirm von FireStick und scrolle nach unten, um Einstellungen auszuwählen.
    2. Wähle Mein Fire TV.
    3. Wähle Entwickleroptionen.
    4. Klicke auf Apps aus unbekannten Quellen.
    5. Wähle EIN aus, um die Installation von Apps aus unbekannten Quellen zu erlauben.

    Schritt 2: Downloader-App installieren

    1. Kehre zum Startbildschirm zurück und wähle das Suchsymbol aus.
    2. Gib “Downloader” in die Suchleiste ein.
    3. Wähle die Downloader-App aus den Ergebnissen aus.
    4. Klicke auf Herunterladen und dann auf Öffnen.

    Schritt 3: IPTV Smarters APK herunterladen und installieren

    1. Wähle Zulassen, wenn du dazu aufgefordert wirst, und klicke auf OK.
    2. Gib die folgende URL genau so ein:
      https://bit.ly/32HqzSz und klicke auf GO.
    3. Warte, bis die Datei heruntergeladen wurde.
    4. Klicke auf Installieren, um die App zu installieren.

    Schritt 4: IPTV Smarters einrichten

    1. Kehre zum Startbildschirm zurück und gehe zu "Ihre Apps & Kanäle".
    2. Scrolle nach unten und wähle IPTV Smarters aus.
    3. Drücke die Menü-Taste auf der Fernbedienung (drei horizontale Linien) und wähle dann "Nach vorne verschieben", um die App an den Anfang der Liste zu verschieben.

    Schritt 5: Anmeldung bei IPTV Smarters

    1. Öffne die App nach der Installation.
    2. Wähle "Neuen Benutzer hinzufügen" aus.
    3. Wähle "Login via Xtream Codes API".
    4. Gib die Abonnement-Informationen ein, die du per E-Mail erhalten hast, und klicke auf Benutzer hinzufügen.
    5. Warte auf die “Benutzer erfolgreich hinzugefügt” Nachricht.

    Schritt 6: IPTV genießen

    1. Klicke auf dein Profil und starte das Streaming!
  • IPTV auf STB Emulator einrichten

    Schritt 1: STB Emulator herunterladen

    1. Gehe zum Google Play Store auf deinem Android-Gerät.
    2. Suche nach STB Emulator und lade die App herunter.
    3. Installiere die App und öffne sie nach der Installation.

    Schritt 2: MAC-Adresse und Profile einrichten

    1. Du wirst auf der Startseite eine MAC-Adresse sehen. Notiere dir diese für spätere Schritte.
    2. Klicke oben rechts auf Einstellungen.
    3. Gehe zu Profile und wähle Testportal aus.
    4. Klicke auf "Profil hinzufügen".

    Schritt 3: STB-Modell und Portal-Informationen auswählen

    1. Wähle das entsprechende STB-Modell aus der Liste. Du kannst eines der folgenden Modelle auswählen:

      • MAG 200
      • MAG 245
      • MAG 250
      • MAG 260
      • MAG 270
      • MAG 275
      • Aura HD
    2. Gehe zu Portal-Einstellungen und gib die Portal-URL ein, die du per E-Mail erhalten hast.

    Schritt 4: Bildschirmauflösung anpassen

    1. Wähle die Bildschirmauflösung 1280 x 720.
    2. Speichere die Einstellungen und verlasse die App.

    Schritt 5: App neu starten

    1. Starte die STB Emulator-App neu, um die Änderungen zu übernehmen.

    Schritt 6: IPTV-Kanäle genießen

    1. Nach dem Neustart solltest du die Liste der Kanäle sehen und mit dem IPTV-Streaming beginnen können.
  1. Enigma 2 und Putty für IPTV einrichten

    Schritt 1: IP-Adresse von Enigma 2 abrufen

    1. Gehe auf deinem Enigma 2-Gerät zu den Einstellungen.
    2. Wähle Setup und dann System.
    3. Klicke auf Netzwerkgeräte-Adapter-Einstellungen.
    4. Notiere dir die angezeigte IP-Adresse.

    Schritt 2: Putty auf deinem PC installieren

    1. Lade Putty von der offiziellen Website herunter: Putty Download.
    2. Installiere und öffne Putty.

    Schritt 3: Putty einrichten und verbinden

    1. Gib die IP-Adresse, die du von Enigma 2 erhalten hast, in das Feld Host Name (or IP address) ein.
    2. Setze den Port auf 23 und wähle den Verbindungstyp Telnet.
    3. Klicke auf Open, um die Verbindung herzustellen.

    Schritt 4: Verbindung herstellen und anmelden

    1. Beim ersten Login wirst du nach einem Benutzernamen gefragt. Der Standardbenutzername ist root.
    2. Gib das Passwort ein (Standardpasswort ist ebenfalls root).

    Schritt 5: URL einfügen und Gerät neu starten

    1. Kopiere die URL, die dir zur Verfügung gestellt wurde, und füge sie mit der rechten Maustaste und Einfügen in das Putty-Fenster ein.
    2. Tippe reboot ein und drücke Enter. Dein Enigma 2-Gerät wird neu gestartet.

    Schritt 6: IPTV genießen

    • Nach dem Neustart sollte dein Enigma 2-Gerät bereit sein, um IPTV-Inhalte zu streamen.
  1. IPTV auf Openbox einrichten

    Schritt 1: M3U-URL auf einem PC einfügen

    1. Öffne einen Internet-Browser auf deinem PC.
    2. Gib die M3U-URL in die Adressleiste des Browsers ein.
    3. Du wirst aufgefordert, eine Datei zu speichern.
    4. Wähle "Speichern unter" und gib der Datei einen beliebigen Namen.
    5. Speichere die Datei auf deinem PC.

    Schritt 2: Datei auf USB-Flashlaufwerk übertragen

    1. Kopiere die gespeicherte M3U-Datei auf ein USB-Flashlaufwerk.

    Schritt 3: USB-Flashlaufwerk an Openbox anschließen

    1. Stecke das USB-Flashlaufwerk in deinen Openbox-Receiver.

    Schritt 4: Openbox einrichten

    1. Nimm die Fernbedienung und gehe ins Menü.
    2. Wähle Netzwerk lokale Einstellungen aus.
    3. Gehe zu Netzwerk-App und wähle IPTV Palace.
    4. Drücke den Gelben Knopf auf der Fernbedienung, um die Datei vom USB-Laufwerk zu lesen.

    Schritt 5: Erfolgsmeldung

    1. Du solltest nun die Nachricht "Erfolg" auf dem Openbox-Bildschirm sehen.

    Schritt 6: Probleme beheben (falls nötig)

    • Falls es weiterhin Probleme gibt, starte den Wi-Fi-Router und den Openbox-Receiver neu.

Flexible Tarifpläne für jedes Budget

Egal ob du ein gelegentlicher Zuschauer oder ein leidenschaftlicher Serienfan bist – unsere flexiblen Tarifpläne passen sich deinen Bedürfnissen an. Wähle aus monatlichen oder jährlichen Abonnements und genieße erstklassiges Entertainment ohne Kompromisse!

1 Monat

SILBER-PAKET
€ 19

3 Monate

GOLD PACK
€ 29

6 Monate

PLATINUM PACK
€ 39

12 Monate

DIAMOND PACK
€ 59